Laufbahnfest ein voller Erfolg
18 Aug
Laufbahnfest ein voller Erfolg
Am Freitag eröffnete 1. Bürgermeister Josef Putz das Laufbahnfest des FC Salzweg.
Der Schirmherr dankte 1. Vorstand Andi Rohmann und seinem Team für die gute Vorbereitung für das Fest und überreichte im Namen der Gemeinde Salzweg an Jugendleiter Andreas Hofbauer eine Spende für Jugendabteilung.
Vorstand Andi Rohmann bedankte sich beim Bürgermeister für die Übernahme der Schirmherrschaft und für die ganzjährige Unterstützung die man von der Gemeinde bekommt.
Ebenso bedankte sich der Vorstand bei der Brauerei Hacklberg für die hervorragende Partnerschaft.
Mit drei Schlägen zapfte dann das Gemeindeoberhaupt das erste Fass an. Anschließend übernahm König Fußball die Regie.
Zum Auftakt veranstaltete die AH des FC Salzweg ein Kleinfeldturnier.
Am Samstagvormittag lud die Tischtennisabteilung zu einem freien Turnier ein. Leider meldeten sich nur 12 Teilnehmer aus vier verschiedenen Vereinen. Es wurde in zwei Sechser-Gruppen verbissen um Punkte gekämpft. Nach der Gruppenphase ging es im Ko-Duell weiter. Am Ende setzte sich Markus Carrasco vom FC Salzweg durch und holte sich den Sieg. Für die Teilnehmer gab es Brotzeiten und Getränke. Beim gemütlichen Beisammensein befanden alle Teilnehmer, dass es ein schönes Turnier war und es soll zum festen Bestandteil des Laufbahnfestes werden.
In einem Freundschaftsspiel besiegte die B-Jugend der Gastgeber die Mannschaft des TSV Grafenau mit 4:3.
Am Nachmittag spielte die Erste Mannschaft des Veranstalters gegen die Bayernliga-Reserve des SV Schalding II um Bezirksligapunkte. Das Spiel endete 1:1 unentschieden.
Im Anschluss spielte die Zweite Mannschaft des FC gegen die SG Breitenberg/Sonnen II. Am Ende gab es einen 2:1 Sieg für die Gastgeber.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Abend das Duo „Quer Beat“. In der lauen Sommernacht wurde bis nach Mitternacht gefeiert.
Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen, bei dem die Gruppe „Schoderblech“ für Unterhaltung sorgte, weiter. Gegen Mittag übernahmen die Jugendmannschaften das Kommando. Sie nutzten die Gunst der Stunde und zeigten den Zuschauern ihr Können und dass es um den Nachwuchs beim FC gut bestellt ist. Für das leibliche Wohl war an den drei Tagen hervorragend gesorgt.